Flexity-Tram
Das neue Flexity-Tram der VBZ ab 2020
Tram 2000
97 sechsachsige Gelenkwagen mit Führerstand, 15 sechsachsige Gelenwagen ohne Führerstand, 35 vierachsige motorisierte Anhängewagen und 23 "Sänften" bilden die 170 Fahrzeuge umfassende Tram 2000-Flotte
Cobra-Tram
71 blau-weisse und 17 glattalbahnweisse Cobra-Niederflurtram bilden die 88 Einheiten grosse Cobra-Flotte
Mirage
Zwei Museumstrams mit Comeback in Zürich
Schneepflüge und Cargo-Tram
Für interne Transporte, für den Winterdienst und für das Cargo-Tram wurden vor vielen Jahren einige Fahrzeuge umgebaut.
Speisewagen und Cabriolet
Der erste Gelenkwagen der VBZ überlebte als Speisewagen. Er führte manchmal einen echten Sommerwagen mit.
historische Tramflotte der VBZ
Alle historischen Fahrzeuge, die bei der VBZ gemietet werden können. Unsere Sächsitramwagen sind auch dabei.
Trolleybusse
Mercedes O405GTZ, Swisstrolley 3 BGT-N2C und Light Tram 3 BBGT-N2C sind die technischen Bezeichnungen von drei Trolleybustypen. In Zürich verkehren heute noch zwei davon.
Standardbusse
Die VBZ verfügt über eine Flotte von zweiachsigen Standardbussen mit Fahrzeugen von Mercedes (O530 Citaro), Neoplan und Volvo (7900 Hybrid).
Gelenkautobusse
Die zweiachsigen Standardbusse haben dreiachsige Gelenbusse als Geschwister
Midibusse
Gewisse Linien benötigen etwas kleinere Fahrzeuge, einst die Midibusse von Neoplan und heute solche von MAN
Quartierbusse
Die FIAT Ducato und die Mercedes Benz Sprinter lösten die Renault Master ab.
Seilbahn Rigiblick
Auch eine Standseibahn, die komplett automatisch betrieben wird, gehört zum VBZ-Bestand
Dolderbahn
Aus einer Standseilbahn 1973 zur Zahnradbahn umgebaut bildet die Dolderbahn mit ihren zwei Fahrzeugen eine wichtige Quartierverbindung in Hottingen.